Lernen Sie uns kennen

psychologie.nrw steht für wissenschaftlich fundierte psychologische Beratung und Begleitung in herausfordernden Situationen. Mit über 20 Jahren branchenübergreifender Erfahrung bieten wir sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen und Organisationen professionelle Unterstützung und fundierte psychologische Expertise. Unser Ansatz verbindet aktuelles psychologisches Wissen mit einem weiten Erfahrungsspektrum und praxisnaher Unterstützung – immer mit dem Ziel, Menschen in ihrer Entscheidungskompetenz zu stärken und neue Perspektiven zu eröffnen.

Unser Beratungsansatz

Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert: Jeder Mensch und jede Organisation bringt bereits Fähigkeiten, Erfahrungen und Stärken mit, die wir gemeinsam nutzbar machen und bei Bedarf schaffen oder ausbauen. Dabei setzen wir auf moderne, evidenzbasierte Methoden, die sich flexibel an die individuellen Anforderungen anpassen.


Für Privatpersonen

Wir begleiten Menschen in belastenden Lebenssituationen – empathisch, verständnisvoll und lösungsorientiert. Unser Ziel ist es, vorhandene Ressourcen wieder sichtbar zu machen, Orientierung zu geben und nachhaltige Wege für mehr Lebensqualität zu eröffnen. Dabei liegt unser Fokus auf Hilfe zur Selbsthilfe, bevor Probleme chronisch werden.

Für wen wir da sind

  • Menschen, die in persönlichen oder beruflichen Krisen Orientierung suchen
  • Familien, Paare oder Einzelpersonen, die sich Unterstützung in Übergangs- und Belastungsphasen wünschen
  • Alle, die ihre Potenziale erkennen, ihre Ressourcen nutzen und ihr Leben aktiv gestalten möchten

Wichtig: Wir urteilen nicht, stellen keine Diagnosen oder versuchen Ihnen zu sagen sie seien nicht normal. - Jeder Mensch hat im Leben Problematiken, jeder auf individuelle Weise. Mit manchen kann man leben, mit anderen muss man leben. Wir helfen Ihnen bei den Problematiken, mit denen man nicht leben will aber auch nicht muss.

Unser Grundverständnis

Wir urteilen nicht, stellen keine Diagnosen und erklären niemanden für „nicht normal“. Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens Schwierigkeiten – auf ganz eigene Weise. Mit manchen kann man leben, mit anderen muss man leben – und es gibt auch jene, mit denen man nicht leben will und nicht leben muss. Wir helfen Ihnen, neue Perspektiven zu finden und Wege zu gehen, die zu Ihnen passen um die ungewollten Probleme im Leben zu bewältigen oder erträglich zu machen.


Für Unternehmen (B2B)

Neben individueller Beratung bieten wir betriebsnahe psychologische Leistungen

  • Validierungen & Studien: fundierte Analysen von Mitarbeiterzufriedenheit, Arbeitsmodellen, Produktwahrnehmung oder Change-Prozessen
  • B2B-Beratung: psychologische Expertise für Personalentwicklung, Führungsthemen und Organisationsprozesse
  • Objektive Entscheidungsgrundlagen: weniger Bauchgefühl – mehr belastbare Daten für nachhaltige Unternehmensentscheidungen
  • Schulung & Coaching: Abteilungen, einzelne Mitarbeiter und Führungskräfte - NEU! mit e-Learning per WhatsApp und Telegram - flexibel und attraktiv

Unsere Grundsätze

  • Wissenschaftlich fundiert – alle Angebote und Leistungen basieren auf psychologischen Erkenntnissen und erprobten Methoden
  • Empathisch & verständnisvoll – wir hören zu, nehmen ernst und begleiten ohne Bewertung
  • Erfahren & branchenübergreifend – über 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Branchen fließen in unsere Arbeit ein
  • Präventiv & stärkend – unser Fokus liegt auf nachhaltiger Unterstützung und der Entwicklung eigenständiger Lösungskompetenzen
  • Transparent & klar – professionelle psychologische Beratung und Validierung ohne versteckte Ansprüche: keine heilkundliche Psychotherapie, sondern fundierte Begleitung im Alltag und Beruf

Philosophie

Verstehen ist der erste Schritt - "Knowledge First"

Viele Menschen versuchen, an sich zu arbeiten oder andere zu verstehen, ohne wirklich zu wissen, warum sie fühlen oder handeln, wie sie es tun. Sie investieren Energie in Methoden, die auf Annahmen beruhen, statt auf Wissen. Der Ansatz Knowledge First setzt genau hier an: Nicht das bloße „Arbeiten an sich“ steht im Vordergrund, sondern das Erkennen der zugrunde liegenden psychologischen Mechanismen. Wer versteht, wie Emotionen, Entscheidungen und Muster entstehen, kann gezielt und wirksam Veränderung gestalten. Wie im Sport gilt auch hier: Niemand wird ein guter Fußballspieler, wenn er die Regeln nicht kennt – selbst mit Talent führt Unwissen zu Frust und roten Karten. Erst wer die Bedingungen versteht, kann seine Ressourcen sinnvoll und konfliktfrei nutzen. Knowledge First bedeutet daher: Klarheit vor Aktion, Verstehen vor Veränderung, Bewusstheit vor Bewegung. Denn nur wer versteht, kann sich wirklich – und nachhaltig – verändern.

Doch Verstehen allein genügt nicht. Es geht darum, neue Wege zu finden und konkrete Schritte zu gehen, die Ihr Leben Schritt für Schritt leichter, stabiler und erfüllter machen.

Individuelle Wege finden

Menschen sind verschieden, deshalb gibt es nicht den einen richtigen Weg für alle. Manche finden Orientierung im Gespräch, andere profitieren von praktischen Übungen oder kreativen Methoden. Wichtig ist: Ich arbeite ausschließlich mit erprobten, wissenschaftlich fundierten Ansätzen – keine Pseudomethoden und kein esoterischer Hokuspokus.

Ihre Werte bleiben entscheidend. Ob religiös oder weltlich, spirituell oder rational – ich arbeite mit Ihrem bestehenden Wertesystem. Sie werden dort abgeholt, wo Sie stehen. Gemeinsam schauen wir, was für Sie passt und was Ihnen wirklich hilft. Dabei bestimmen Sie das Tempo. Veränderung braucht Zeit, und jeder kleine Schritt zählt.

Mein Ziel: Sie dabei zu unterstützen, wieder mehr Klarheit und Stabilität in Ihr Leben zu bringen – damit Sie sich selbst besser verstehen und mit Ihren Herausforderungen sicherer und zuversichtlicher umgehen können.

Über mich

Mein Name ist Dirk Liermann (B.Sc. Psychologie) - Gründer von psychologie.nrw.
Derzeit befinde ich mich im späten Masterstudium der Psychologie und verbinde meine akademische Ausbildung mit über 35 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen und Unternehmensfeldern.

Um meinem Wirken einen geeigneten Rahmen zu verleihen, habe ich 2025 die Initiative psychlogie.nrw ins Leben gerufen. Zusammen mit meinen Klient:innen und Unternehmen möchte ich möchte ich Wege entwickeln, die Menschen in persönlichen Krisen stärken und Unternehmen helfen, ihre Potenziale mit psychologisch fundierten Methoden nachhaltig zu entfalten.

Akademischer Hintergrund

Durch mein Bachelorstudium in Psychologie und meine laufende Masterausbildung verfüge ich über eine fundierte wissenschaftliche Basis. Mein Fokus liegt auf psychologisch fundierter Beratung, Prävention und der Anwendung moderner Methoden, die auf wissenschaftlicher Evidenz beruhen.

Berufliche Erfahrung im B2B-Umfeld

Vor meinem Studium habe ich in unterschiedlichen Branchen gearbeitet – von Textil bis Kunststoffrohstoffe hatte ich immer Kundenkontakt – für deutsche Marktführer habe ich als Koordinator Produkte von der Idee bis zur Marktreife entwickelt. Viele dieser Produkte sind bis heute erfolgreich im Einsatz.

Diese umfassende Praxisnähe verschafft mir eine breite Erfahrungsbasis, die klassische akademische Psychologie sinnvoll ergänzt: Ich kenne nicht nur die theoretischen Modelle, sondern auch die Realität von Unternehmen, Teams und Entscheidungsprozessen.

Dirk Liermann (c) 2025

Erfahrung mit Privatpersonen

Neben meinen beruflichen Stationen wie der Arbeit in der Krisenintervention der Psychiatrischen Klink Langenfeld, schöpfe ich auch aus einem reichen Erfahrungsschatz im privaten Umfeld: Als Vater von fünf Kindern und mittlerweile Großvater habe ich über 25 Jahre Patchwork-Familienleben aktiv gestaltet. Zudem habe ich mich früh in der Jugendarbeit engagiert – unter anderem als ehrenamtlicher AG-Leiter an einer Gesamtschule und im Kampfsport. Diese Lebenswege geben mir einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Bedürfnisse von Familien, Jugendlichen und Erwachsenen.

Auch meine langjährige Nähe zu Tieren prägt meine Arbeit: Seit meiner Kindheit begleiten mich Haustiere, und das Thema Tiertrauer liegt mir besonders am Herzen. In diesem Bereich habe ich nicht nur die Initiative Seelenpfötchen gegründet, sondern auch meine Abschlussarbeit mit der Note „Sehr gut“ verfasst. Dieses Wissen und meine persönliche Erfahrung fließen heute direkt in meine Begleitung von Menschen ein, die den Verlust eines geliebten Tieres verarbeiten müssen.

Mein Mehrwert

Diese Kombination aus wissenschaftlicher Psychologie und praktischer Business- und Lebenserfahrung erlaubt mir, Themen immer von mehreren Seiten zu betrachten: die menschlich-psychologische Ebene, unternehmerische Realität und die Seite die man Wege des Lebens nennt. Damit biete ich einen Ansatz, der über reine Theorie hinausgeht und konkrete positve Wirkung entfaltet.